Forschungsprojekte, Materialien, Herstellverfahren
Datum: 01/08/2011 - 31/07/2014
Projektvolumen:
4,6 Mio. €
Projektkoordinator:
Siemens AG, München
Projektpartner:
Projektinhalt:
Innovative keramische Aufbau- und Integrationstechnik für elektronische Bauteile
Zukünftige Generationen von Elektrofahrzeugen müssen die Energie, die ihnen zur Verfügung steht, höchst effizient einsetzen, denn die zur Speicherung erforderlichen Batterien bestimmen maßgeblich die Fahrzeugkosten und -reichweite. Um die Energie optimal nutzen zu können, sollte vor allem die hohe elektrische Leistung des Antriebsstranges effizient gesteuert werden.
Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.
Landgrabenstraße 94
D-90443 Nürnberg, Deutschland
Telefon: +49 (0)911 81 02 88-0
© 2019 Cluster Leistungselektronik im ECPE e.V.